Datenschutzerklärung & Cookies

für diese Webseite

 

Allgemeines 

  1. Ihre personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO (z.B. IP-Adresse, Name, E-Mail Adresse) werden nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und unter Berücksichtigung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
  2. Die Verarbeitung im Sinne von Art. 4 Nr. 2 DSGVO von personenbezogenen Daten ist gemäß Art. 6 DSGVO rechtmäßig, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:
    a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
    b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
    c) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
    d) die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
    e) die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
    f) die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
  3. Die Verarbeitung besonderer personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DSGVO ist insbesondere gemäß Art. 9 Abs. 2 DSGVO rechtmäßig, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:

    – es liegt eine ausdrückliche Einwilligung der Person vor;
    – die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder bei Handlungen der Gerichte im Rahmen ihrer justiziellen Tätigkeit erforderlich.
  1. Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bezüglich personenbezogener Daten im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
  2. Der Betreiber stellt die Sicherheit der Daten gemäß Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Proportionalitätsgrundsatzes durch geeignete technische Maßnahmen sicher.
  3. Sollte es wider Erwarten zu einer Verletzung des Datenschutzes kommen, wird die zuständige Aufsichtsbehörde gemäß Art. 33 DSGVO, sowie die betroffene Person gemäß Art. 34 DSGVO benachrichtigt.

 

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf die hiesige Webseite. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

 

Dauer der Datenspeicherung

Die Dauer der Aufbewahrung der von ihnen übertragenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

 

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe von im Rahmen des Vertragsverhältnisses übermittelten Daten an Dritte (Art. 4 Nr. 10 DSGVO), erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung (Art. 4 Nr. 11 DSGVO) erklärt haben oder die Weitergabe zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Die Einwilligung kann jederzeit formlos widerrufen werden. Durch den Besuch der Webseite erhobene Daten werden nur von Dritten erhoben, die weiter unten ausdrücklich genannt werden.

 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie sonstiger in der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

 

Kerstin Dresen

Wehrweg 2

56154 Boppard

Waldfee125@t-online.de

 

 

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Wir verwenden sowohl temporäre („Session-Cookies“) als auch dauerhafte („permanente Cookies“) Cookies. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während permanente Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie manuell gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum erreicht ist.

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, die Webseite zu betreiben und zu verbessern, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie haben die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Webseite beeinträchtigen kann.

 

Diese Cookies sind platziert

Genutzt wird Google Analytics - allerdings ist es so eingerichtet, dass IP-Adressen anonymisiert werden und Google wurde die Nutzung der Daten für andere Dienste untersagt. Es werden also keine rückverfolgbaren Daten verarbeitet.

 

WhatsApp

Unsere Webseite kann eine WhatsApp-Schaltfläche oder einen Link bereitstellen, über die Sie Kommunikation über den WhatsApp-Nachrichtendienst initiieren können, der von WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA („WhatsApp“) betrieben wird.

Wenn Sie auf die WhatsApp-Schaltfläche oder den Link klicken, kann WhatsApp bestimmte Informationen wie Ihre Telefonnummer, Geräteinformationen und den Inhalt Ihrer Nachrichten erfassen und verarbeiten. Diese Informationen dienen der Erleichterung der Kommunikation zwischen uns und der Beantwortung Ihrer Anfragen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch WhatsApp basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Durch die Initiierung der Kommunikation über WhatsApp willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch WhatsApp gemäß deren Datenschutzerklärung ein.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp und seine Datenschutzpraktiken finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy/

 

Google Maps

Unsere Webseite verwendet den Kartendienst Google Maps, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Maps ermöglicht es uns, interaktive Karten auf unserer Webseite anzuzeigen und Ihnen Standortinformationen leicht zugänglich zu machen.

Durch die Nutzung von Google Maps können bestimmte Informationen, wie Ihre IP-Adresse und Standortdaten, an Google übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Informationen können von Google in den USA oder anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union gespeichert werden. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die genaue Verarbeitung Ihrer Daten durch Google.

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Maps erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen Standortinformationen bereitzustellen und unsere Webseite ansprechender zu gestalten, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Maps und seine Datenschutzpraktiken finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

 

Kontaktformular / Anmeldeformular

Bei Verwendung des auf diesen Seiten angebotenen Kontaktformulars bzw. Anmeldeformulars erfolgt eine Übertragung und Speicherung der von Ihnen eingegebenen Informationen zum Zwecke der Beantwortung Ihres Anliegens. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Rechtmäßigkeit der Verwendung des Formulars ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.

 

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.